Lindenstr. 14, 83395 Freilassing08654 /93 7408654/97 91 ruperti.apotheke@t-online.de

logologo
Ruperti-Apotheke
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • E-Rezept
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • E-Rezept
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt

Verleih medizinischer Geräte in der Ruperti-Apotheke

Startseite » Leistungsübersicht » Verleih

In unserer Apotheke haben Sie die Möglichkeit verschiedenste medizinische Geräte auszuleihen. Für Sie zur Verfügung stehen: Blutdruckmessgeräte, Milchpumpen, Inhalatoren und eine Babywaage. Alle Geräte sind selbstverständlich bestens gewartet, gepflegt und desinfiziert. Vor Ort werden sie durch unsere Mitarbeiter ausführlich in die Benutzung eingewiesen.

Rufen Sie uns an: 08654 / 93 74
Oder kommen Sie in unsere Apotheke

Milchpumpen

Milchpumpen sind ein wichtiges Hilfsmittel während der Stillzeit, mit dem Mütter ihre Milch gezielt abpumpen können, wenn das Stillen aus diversen Gründen nicht möglich ist. Da Kinder ca. ein Jahr gestillt werden und Komplikationen auftreten können, kommt diese recht häufig in Einsatz. Dabei wird die abgepumpte Milch für das Baby in einem sogenannten Pumpset aufgefangen und in einem Muttermilchbeutel/Gefrierbeutel aufbewahrt. So kann die Milch platzsparend gekühlt oder in Babyflaschen gefüllt und erneut erwärmt werden. Eine Milchpumpe kann vor allem erleichternd sein, um die Stillfähigkeit aufrechtzuerhalten und um vorzeitiges Abstillen zu verhindern.

Zu unseren Serviceleistungen gehört der Verleih von Milchpumpen. Wir setzen dabei seit mehreren Jahren auf die elektrischen Milchpumpen der Marke Mamivac. Diese lässt sich durch die 2-Phasen-Technologie den individuellen Bedürfnissen der Mutter anpassen. So kann die Mutter selbst einstellen wie stark und wie schnell die Milch abgepumpt werden soll.

Unsere Milchpumpen können Sie mit oder ohne Rezept erhalten. Ihr Vorteil eines Rezepts ist das Entfallen der Leihgebühr. Sie bekommen diese dabei als Leihgerät und ein persönliches Pumpset, welches Sie behalten dürfen.

Wir beraten Sie gerne zur Anwendung, Zeitraum des Verleihs und einer Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. Sollte die Krankenkasse die Gebühr nicht übernehmen, verleihen wir die elektrische Milchpumpe auch gegen eine geringe Tagesgebühr. Diese beträgt 1,64€. Eine Kaution verlangen wir nicht.

Möchten Sie eine Milchpumpe in unserer Apotheke leihen? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Inhalationsgeräte

Bei vermehrter Ansammlung von Schleim in den oberen Atemwegen, Asthma, einer Entzündung der Bronchien oder Nasennebenhöhlen kann ein Inhalationsgerät Linderung verschaffen. Dabei wird eine Salzlösung, die bei Bedarf mit anderen Wirkstoffen angereichert werden kann, inhaliert. Zur Unterstützung Ihrer Atemwege können Sie sich in unserer Apotheke den elektrischen Inhalator der Firma Pariboy ausleihen.

Bei der Inhalation mit einem Düsenvernebler wird aus einer Medikamenten- oder Salzlösung feiner Nebel. Dabei gelangt das Aerosol aus der Salzlösung, anders als bei der Kochtopfmethode, bei der das Wasser nur verdampft, bis tief in die Atemwege. Mithilfe von Pulsation erreicht der wohltuende „Nebel“ sogar Ihre Nasennebenhöhlen. Schleim und Beläge werden befeuchtet und können so leichter abtransportiert werden. Borken und Krusten werden geweicht und lösen sich.

Die richtige Durchführung der Inhalation:

  1. Pariboy korrekt zusammenbauen und Stecker an Stromnetz anschließen
  2. Hände gründlich mit Seife waschen, um diese von Keimen und Bakterien zu befreien
  3. Inhalationslösung (reine Salzlösung oder Zugabe von Medikamenten) in den Vernebler füllen
  4. Aufrecht positionieren, aber trotzdem bequem und entspannt
  5. Gerät einschalten
  6. Mundstück fest zwischen die Zähne geben und mit den Lippen lückenlos umschließen
  7. Falls eine Maske als Aufsatz verwendet wird, diese auf einen guten Sitz (vor allem bei Kindern und älteren Menschen) überprüfen
  8. Entspannt und langsam inhalieren, bis die Lösung vollständig verdampft ist (ca. 10 min bei 5ml)

Sowohl mit, als auch ohne Rezept. Mit Rezept entfallen die Kosten für Sie. Jedoch ist das Leihen mit Rezept nicht bei jeder Krankenkasse möglich. Wir halten gerne Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Ohne Rezept berechnen wir 2,18€ pro Tag. Auch hier einfällt eine Kaution.

Babywaage

Babywaagen sind wunderbar dafür geeignet, um jederzeit die Entwicklung und das Gewicht des Kindes genau von zuhause zu kontrollieren. Insbesondere in den ersten Wochen und Lebensmonaten ist es wichtig, das Gewicht immer im Auge zu behalten und die Gewichtszunahme genau zu beobachten.

Bei uns können Sie sich dafür eine hochwertige digitale Babywaage für zu Hause ausleihen. Die Krankenkassen übernehmen hierfür keine Kosten.

Die Leihgebühr beträgt 0,50€ pro Tag. Wir berechnen eine Kaution im Wert von 20,-€.

Anschrift

Ruperti-Apotheke, Max Reubel e.K.
Lindenstr. 14
83395 Freilassing

Kontakt

Tel:08654 / 93 74
Mobil:08654 / 97 91
E-Mail:ruperti.apotheke@t-online.de

Impressum | Datenschutz | Cookieeinstellungen

  • Folgen Sie uns auf Facebook