Lindenstr. 14, 83395 Freilassing08654 /93 7408654/97 91 ruperti.apotheke@t-online.de

logologo
Ruperti-Apotheke
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • E-Rezept
    • Covid-Antigen-Test
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • E-Rezept
    • Covid-Antigen-Test
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt

Immunsystem stärken

Das Immunsystem des Menschen ist das biologische Abwehrsystem des Körpers, welches aus spezialisierten Zellen und Organen gebildet wird. Die Aufgabe ist die Bekämpfung und Eliminierung von Krankheitserregern wie z.B. Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze, die unseren Organismus beeinträchtigen. Sowohl Schadstoffe aus der Umwelt zu erkennen und zu neutralisieren, als auch krankhafte Veränderungen wie etwa Krebszellen zu bekämpfen.

Immunschwäche

Am häufigsten wird das Immunsystem durch einen ungesunden Lebensstil geschwächt. Wer unter viel Stress, wenig Schlaf und einem Mangel an Nährstoffen leidet, der strapaziert seine Abwehrkräfte. Dasselbe gilt für Umweltfaktoren wie Kälte und Nässe. Typische Anzeichen für eine Immunschwäche sind beispielsweise ständige Müdigkeit und Erschöpfung sowie eine hohe Anfälligkeit für Infekte.

Neben klassischen Erkältungserscheinungen wie Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber und Husten können auch folgende Symptome auf eine Immunschwäche hindeuten:

Herpes, Zahnfleischentzündungen, verzögerte Wundheilung, Konzentrationsstörungen, allergische Reaktionen, Haarausfall und Hautirritationen.

Besonders betroffen:

  • Babys und Kleinkinder:
  • Ältere Menschen:
  • Schwangere:

Babys und Kleinkinder:

Die Abwehrkräfte sind noch nicht vollständig entwickelt.

Ältere Menschen:

Immer weniger Immunzellen und Antikörper werden im erhöhten Alter gebildet.

Schwangere:

Der Körper benötigt zusätzliche Energie für die Entwicklung des Embryos und muss eine Vielzahl an hormonellen und körperlichen Veränderungen innerhalb kürzester Zeit bewältigen. Das fordert die Abwehrkräfte heraus.

Vorbeugende Maßnahmen um das Immunsystem zu stärken

  • 1. Ernährung:
  • 2. Unterstützende Medikamente
  • 3. Lebensweise

1. Ernährung:

ballaststoffreich: Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen und Bohnen), Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, getrocknete Früchte, Obst, Gemüse

Vitamin C:  Radikalfänger, schützt vor Zellschädigungen, in Brokkoli, Rosen-, Grünkohl, Hagebutte, Sanddornbeere, schwarze Johannisbeere, Paprika, Zitrusfrüchte etc.

Vitamin A: Aufrechterhaltung der äußeren Barriere von Haut und Schleimhäuten in gelben, orangenen und roten Obst- und Gemüsesorten

Vitamin E:  Radikalfänger, schützt vor Zellschädigungen, in Weizenkeim-, Sonnenblumenöl, Haselnüssen, Soja

Fleischkonsum:  einschränken, durch Fisch ersetzen

Trinken: 2 ½ Liter trinken um die Schleimhäute zu befeuchten, Alkohol und gesüßte Säfte reduzieren
                    Stattdessen:  Kräutertees, Ingwertee, heiße Zitrone, Wasser

2. Unterstützende Medikamente

  • Vitamin C: Cetebe®, Cerola® Taler, Vitamin C 1000mg
  • Zink: Zinkletten® Verla, Zinkorot®, Curazink®, Zink Sandoz®, Zink 25mg (Eigenmarke)
  • Komplexpräparate: Orthomol® immun, Cevitt®, Centrum® A-Zink, Sanostol®, Basic complete (Eigenmarke)
  • Phytopharmaka: Esberitox®, Angocin®, Echinacin Liquidum® Madaus,                                             Umckaloabo®, Imupret®
  • Homöopathie: Meditonsin®, Infludoron®, Metavirulent®, Engystol®, Gripp-Heel®

3. Lebensweise

  • Hände regelmäßig und mit Seife mindestens 30 Sekunden waschen und desinfizieren
  • Ausdauersport (30 Minuten täglich), am besten im Freien: da die Vitamin D-Produktion durch Sonneneinstrahlung angeregt wird
  • genügend Schlaf: 7-8h um die Energiereserven aufzufüllen
  • regelmäßiges Stoßlüften: fördert die Funktion der Atemwege, welche eine erste Verteidigungslinie gegen Erreger bilden

Vergessen Sie nicht:

Das Wichtigste was wir haben ist unsere Gesundheit!

Unterstützen Sie Ihr Immunsystem!

Neueste Beiträge Gesundheitsratgeber
  • Immunsystem stärken

    Mrz 22, 2021

  • Heuschnupfen

    Mrz 11, 2021

  • Erkältungskrankheiten Grippe

    Mrz 08, 2021

Anschrift

Ruperti-Apotheke, Max Reubel e.K.
Lindenstr. 14
83395 Freilassing

Kontakt

Tel:08654 / 93 74
Mobil:08654 / 97 91
E-Mail:ruperti.apotheke@t-online.de

Impressum | Datenschutz | Cookieeinstellungen

  • Folgen Sie uns auf Facebook