Lindenstr. 14, 83395 Freilassing08654 /93 7408654/97 91 ruperti.apotheke@t-online.de

logologo
Ruperti-Apotheke
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Cannabis als Medikament
    • E-Rezept
    • Digitales Covid-19 Impfzertifikat
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Geschenkgutschein
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt
  • Startseite
  • Notdienst
  • Medikamente reservieren
  • Über uns
  • Vorsorgen & Beraten
    • Reiseapotheke
    • Hausapotheke
    • Reiseapotheke Spezial: Bergwanderung
    • Unifarco Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Cannabis als Medikament
    • E-Rezept
    • Digitales Covid-19 Impfzertifikat
  • Apotheken Service
    • Notdienst
    • Medikamente reservieren
    • Kundenkarte
    • Geschenkgutschein
    • Notfallnummern
    • Downloads
    • Ernährungsberatung
    • Verleih
    • Baby & Familie
    • Tests & Untersuchungen
    • Diabetikerversorgung
    • Homöopathie
  • Aktuelles
    • Apotheken-News
    • Gesundheitsratgeber
  • Kontakt

Frühjahrsmüdigkeit

Vielen Menschen ist zum Gähnen zumute…

Die Frühjahrsmüdigkeit ist ausgebrochen. Nach den Wintermonaten legt unser Stoffwechsel so richtig los, um im Körper „klar Schiff“ zu machen, sozusagen ein Frühjahrsputz von Innen. Das längere Tageslicht gibt dem Gehirn und der Schilddrüse das Signal, mehr Hormone zu bilden. Der Körper nimmt mehr Sauerstoff auf, und das „Ausmisten“ kann losgehen: Die Zellen teilen sich schneller, und alte Zellen werden durch neue ausgetauscht. Das strengt den Körper ganz schön an, und manchmal fühlt man sich schlapp.

Zur Frühjahrsmüdigkeit gehört aber nicht nur das Gähnen! Viele Menschen sind auch unkonzentriert, gereizt oder depressiv und klagen über Kopfschmerzen.Das beste Fitnessprogramm:  Vitamine, raus in die frische Luft, Sonne tanken und zu Hause sollte dann kalt geduscht werden!

Was Sie bei Frühjahrsmüdigkeit beachten sollten

  • Sowohl eine echte Grippe als auch Erkältungskrankheiten müssen gut auskuriert werden.
  • Bereits im Winter darauf achten, nicht zu viel Süßigkeiten und möglichst fettarm zu essen. Durch zu wenig Bewegung und zu üppigem Essen kommt der Stoffwechsel nicht in Schwung. Fettreiches Essen nimmt dem Körper sehr viel Energie, man wird müde.
  • Richtiges Entschlacken mit speziellen Tees aus unserer Apotheke.
  • Im Frühling braucht der Körper besonders viele Vitamine und Mineralstoffe, um wieder leistungsfähig zu werden. Versorgen Sie ihn deshalb ausreichend mit diesen Energiespendern.
  • Das Auto auch mal stehen lassen und mehr zu Fuß gehen. Die Bewegung regt den Stoffwechsel an und man tankt dabei wesentlich mehr Sauerstoff.
  • Bei einem konditionell schlechten Kreislauf helfen kneippsche Anwendungen.
  • Viel saisonale Obst- und Gemüsesorten essen.
  • Gönnen Sie sich auch mal ein belebendes Bad mit Rosmarin.

Gegen Frühjahrsmüdigkeit: Unser Fitness-Cocktail

Fitness-Cocktail

Zutaten:   

1 mittelgroße Grapefruit

1 mittelgroße Blutorange

1 kleine Papaya oder Ananas

1 Schuss Zitronensaft

1 EL Honig

1 TL Leinsamenkörner

Zubereitung: Grapefruit und Orange auspressen, den Saft in ein hohes Glas geben. Dann das Fruchtfleisch der Ananas oder Papaya, den Honig und die Leinsamenkörner in einen Mixer geben und fein vermischen. Den Brei in das Glas mit dem Fruchtsaft geben und dann in aller Ruhe genießen.

Produkte, die sich bei Frühjahrsmüdigkeit bewährt haben

  • Aminosäuren
  • Ginseng
  • Lecithin
  • Eisen
  • Vitamine

Aminosäuren

Aminosäuren haben vielfältige biologische Funktionen, sie sind die Bausteine der Proteine. Ein Mangel an Aminosäuren kann                                                                 zur Ermüdung und einem Konzentrationsmangel führen.

Ginseng

Die Ginsengwurzel versorgt den Körper mit neuer Energie.

Lecithin

Allgemeine Leistungssteigerung und kräftigt den gesamten Organismus.

Eisen

Eisen ist für den Sauerstofftransport in unserem Körper sehr wichtig. Zu wenig Eisen äußert sich in Konzentrationsmangel und Müdigkeit. z. B.: Eisen Verla® plus direkt Sticks.

Vitamine

Vor allem Vitamin C-, B-, und D-Mangel führen zu Erschöpfung und Müdigkeit.

Tees gegen Frühjahrsmüdigkeit

Matetee: wirkt leicht anregend

div. Grüntees: zur Förderung geistigen und körperlichen Wohlbefindens

Rooibostee: schmeckt hervorragend, ist koffeinfrei;

Hagebutte: enthält viel Vitamin-C

Ginseng: wirkt stärkend, belebend und konzentrationsfördernd

Lemongras: besitzt einen erfrischenden Geschmack

div. Teemischungen: Salzburger Vitaltee, Entschlackungstee uvm.

Unser Geheimtipp gegen Frühjahrsmüdigkeit: Die Duftlampe

Gegen die Müdigkeit, erfrischend, konzentrationsfördernd, belebend:

  • Bergamotte,
  • Rosenholz,
  • Zitrone,
  • Limette,
  • Mandarine,
  • Litsea

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Unsere Apotheken-News
  • Heuschnupfenzeit

    Apr 18, 2022

  • Fit im Alter

    Mrz 29, 2022

  • Müde Augen

    Feb 21, 2022

Unser Archiv
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020

Anschrift

Ruperti-Apotheke, Max Reubel e.K.
Lindenstr. 14
83395 Freilassing

Kontakt

Tel:08654 / 93 74
Mobil:08654 / 97 91
E-Mail:ruperti.apotheke@t-online.de

Impressum | Datenschutz | Cookieeinstellungen

  • Folgen Sie uns auf Facebook